mesémo Betonoptik
Was ist mesémo Betonoptik?
mesémo Betonoptik ist ein spezielles Spachtelmaterial auf Kunstharzbasis und wird durch die von uns entwickelte Applikationstechnik der farblich unterschiedlichen Schichten zu einer einzigartigen steinähnlichen Oberfläche.
Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielfältig, da unser Produkt wasserdicht und widerstandfähig ist. Von einfachen Wand- und Bodenflächen über Stiegen, Küchenarbeitsplatten, Küchenrückwänden, Kaminsimse bis hin zu Nasszellen, wie zum Beispiel Duschen, Waschtische und -becken sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Sogar Möbel wie Tische und Hängeregale werden von uns nach Kundenwunsch angefertigt.

Warum mesémo Betonoptik?
mesémo Betonoptik ist fugenlos und bedeutet kein mühsames Warten der oft wenig pilzresistenten Silikonfugen. Auch die klassische Zementfuge bei Fliesen neigt oft nach kurzer Zeit bereits zu verfärben. mesémo Betonoptik dagegen „reift“ nach und erhält mit der Zeit die unvergleichliche Patina, die unsere Kunden so schätzen.
mesémo Betonoptik bietet auf Grund der harten oberen Schichten eine sehr hohe Druck- und Kratzfestigkeit. Die unteren Schichten dagegen gewährleisten eine hohe Elastizität und bewahren die oberen Lagen vor einer Übertragung von Rissen. Kleine Beschädigung lassen sich vergleichsweise sehr schnell und einfach ausbessern, falls doch einmal ein Missgeschick passiert.
mesémo Betonoptik ist wasserbasierend, absolut lösemittelfrei, sehr gering an VOC Emissionen und außerdem einfach mit Wasser oder einer bei uns erhältlichen milden Seife zu reinigen.
mesémo Betonoptik ist nur wenige Millimeter stark und kann auch auf bereits verflieste Flächen aufgetragen werden. Somit ist auch kein aufwendiges Entfernen von Schutt erforderlich und die Staubbelastung wird auf ein Minimum reduziert.
Welche Arten von mesémo Betonoptik stehen zur Auswahl?
mesémo structured
mesémo structured ist eine offenporige Variante und wirkt sehr defensiv. Eine leicht vernebelte Oberfläche zeichnet diese Art der Spachtelung aus. Das Ausarbeiten von dezenten langgezogenen Adern, sowie kleine Luftbläschen, die sich während des Trocknungsprozess bilden können, erinnern ebenfalls an Sichtbeton. Durch die raue Struktur wird auch eine gute Rutschfestigkeit gewährleistet.
mesémo fine
mesémo fine ist eine glatte Variante und lässt je nach Färbung der unterschiedlichen Schichten, von zurückhaltend bis zur deutlichen Sichtbarkeit der kurzen bis mittellangen Adern, eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten zu.
mesémo polished
mesémo polished ist ebenfalls eine geschlossenporige Möglichkeit Flächen zu gestalten. Die kurzen Adern in Kombination mit diversen Farbschichten und dem vernebelten finishing erinnert sehr stark an steinähnliche Oberflächen. Mit mesémo polished lassen sich leicht schattierte sowie auch sehr markante Strukturen realisieren.
Farbpalette
Im Moment bieten wir 32 verschiedene Farbvarianten an.
Sollten Sie einen besonderen Farbton benötigen, erstellen wir gerne eine neue Kreation. Blättern Sie durch unseren Farbenkatalog.
* Bitte beachten Sie, dass die Farben am Bildschirm vom Original abweichen können.
Frequently Asked Questions
Kann ich mesémo Betonoptik in der Dusche anwenden?
Ja, mesémo Betonoptik ist auch in Nasszellen anwendbar.
Die Versiegelung macht die Oberfläche wasserdicht und durch die Charakteristik der Spachtelung bekommt das Bad einen einzigartigen „Look“.
Wie wird die fertige Oberfläche gereinigt?
Die fertige Oberfläche wird mit einer milden Seife und Wasser gereinigt.
Auf aggressive Reiniger sollte verzichtet werden, da diese auf Dauer die Versiegelung angreifen und dadurch ihre Eigenschaft verloren geht.
Wie hoch ist die Staubbelastung während der Herstellung der verschiedenen Schichten?
Da während der Arbeitsvorgänge die Oberfläche geschliffen wird, damit die Betonoptik/Spachtelung hervorgehoben wird, kommt es zu einer Staubbildung. Durch Staubvorhänge und einer täglichen Grundreinigung der Baustelle wird dieser aber nicht in andere Bereiche übertragen.
Ist es erforderlich alte Fliesen zu entfernen oder kann mesémo Betonoptik auch direkt auf bestehende Flächen/Materialien angewendet werden?
Wenn die Fliesen gut verlegt wurden und keine groben Mängel aufweisen, können diese ohne weitere aufwendigen Baumaßnahmen mit der mesémo Betonspachtelmasse überzogen werden.
Wie dick/stark ist mesémo Betonoptik und lassen sich Unebenheiten ausgleichen?
mesémo Betonoptik Oberfläche ist wenige Millimeter (~ 3mm) stark und deshalb bestens für Sanierungen und Renovierungen geeignet.
Lassen sich etwaige Beschädigungen korrigieren bzw ausbessern?
Ja, etwaige Beschädigungen der Oberfläche lassen sich auch im Nachhinein ausbessern.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Im Moment bieten wir 32 verschiedene Farbvarianten an. Sollten Sie in unserem Sortiment nicht fündig werden, erstellen wir gerne neue Kreationen.